Willkommen beim GENOME GUIDE - Entdecke die menschliche DNA
Der neue Wissensführer durch das menschliche Genom. Ob als Forscher, Arzt, Diagnostiker oder einfach als interessierter Mensch nutzen Sie den „GENOME GUIDE“ und stöbern Sie in den über 40.000 humanen Genen. Suchen Sie in dem Chromosomen-Verzeichnis nach Ihrem Wunsch-Gen, lesen Sie die umfangreichen Informationen dazu und finden Sie Forschergruppen oder Firmen, welche für das jeweilige Gen spezialisiert sind.
Die weltweite Pandemie mit COVID-19 erfordert ein konzertiertes Handeln der Gesellschaft und vieler öffentlicher und privater Partner. Um allen Bürgern die bestmögliche Qualität beim Schutz Ihrer Gesundheit gewährleisten zu können, bieten wir über unser neuen Webshop CORONA PROTECTION kostengünstige Atemschutzmasken und Schutzbekleidungen an. Speziell für die Bedürftigen in unserer Gesellschaft, wie Rentner und HartzIV-Empfänger, haben wir ein Sonderangebot für Masken vorbereitet.
Um Versorgungsengpässe in den Testlaboren und den Testzentren zu verhindern, haben wir dringend benötigte Verbrauchmaterialien wie Entnahmesets, Laborhandschuhe und Pipettenspitzen für den Laborbedarf im Angebot. Sie finden auch eine Liste lokaler Testlabore für den eigenen COVID-Test.
Dieses Gen könnte Dich interessieren!
Unsere Webseite ermittelt bei jedem Aufruf ein zufälliges Gen. Schaue gleich, was das Gen macht und was damit verknüpft ist!
RPL17P6 (HGNC-ID: 36520)
Gen-Name: ribosomal protein L17 pseudogene 6
NCBI Reference Sequence: NG_010347
Gen-Familie:
Synonym:
Locus Typ: pseudogene
NCBI-Gene-ID: 645441
Aktuelles aus der Genetik
- US-Bundesstaaten klagen gegen 23andMe-Verkauf 11. Juni 2025Eine Reihe von US-Bundesstaaten klagt gegen den Verkauf von 23andMe und deren DNA-Daten. Ein Verkauf sei nur akzeptabel mit dem Einverständnis der Kunden.
- Gentechnik-Debatte: Landwirte kämpfen mit Klimaschäden auf Feldern 6. Juni 2025Angesichts der Klimakrise wächst bei einigen Landwirten die Hoffnung auf gentechnisch veränderte Pflanzen – doch Kritiker warnen vor Risiken.
- 23andme: Doch weitere Auktion für insolvente Firma und Gendatensätze geplant 5. Juni 2025Eigentlich war für 23andme bereits ein Käufer gefunden, aber ein Konkurrent gibt nicht auf: Die Ex-Chefin der Firma hat womöglich eine weitere Auktion erreicht.
- Mega-Herbivoren: Die vergessenen Öko-Ingenieure unserer Erde 25. Mai 2025Einst prägten riesige Pflanzenfresser die Ökosysteme aller Kontinente. Wenn wir ausgestorbene Arten wiedererwecken wollen, dann sie, meint unser Gastautor.
- KI-System rekonstruiert Gesichter aus DNA 12. Mai 2025Chinesische Forscher haben eine Software entwickelt, die aus dem Erbgut das Aussehen eines Menschen berechnet. Sie könnte in der Forensik genutzt werden.
- Patent auf ausgestorbenes Mammut? Ein Start-up will sich das Markenrecht sichern 23. April 2025Ein Start-up will Patente auf ausgestorbene und wiederbelebte Tierarten erhalten. Kritiker sehen darin den Versuch, Rechte an Wildtieren zu beanspruchen.
- Musikliebe vererbt sich: Studie belegt großen genetischen Einfluss 17. April 2025Neue Forschung zeigt: Ob wir Musik mögen, liegt zu über 50 Prozent in unseren Genen. Eine Studie untersuchte dafür mehr als 9.000 Zwillinge. Was das über uns Menschen aussagt.